Arbeiten von Dirk Salz und Stefan Fass @Safetec Gallery Zürich © Tatjana Schnalzger
Galerie am Lindenplatz & Safetec Gallery
Im Zentrum Zürichs öffnet die Safetec Gallery ihre Räume als Plattform, in der Kunst, Architektur und Technologie miteinander in Resonanz treten. Für eine sechswöchige Ausstellung präsentiert die Galerie am Lindenplatz Positionen von Stefan Faas und Dirk Salz – zwei künstlerische Handschriften, die durch Spiegelung, Farbe und Raum die Fragilität von Wahrnehmung neu erfahrbar machen.
Die Skulpturen von Stefan Faas aus hochpoliertem Stahl sind Spiegel, Oberfläche und Metapher zugleich. Sie integrieren die Betrachtenden in die Arbeit, erweitern den Raum um eine fiktive Dimension des Selbst und erzeugen ein Spannungsfeld zwischen formaler Strenge und sinnlicher Reflexion.
Dirk Salz hingegen verschiebt die Grenzen zwischen Malerei und Skulptur. Seine präzise geschichteten Harze erzeugen Farbräume von großer Transparenz und Tiefe. Während die Bildobjekte aus der Distanz klar und kühl wirken, entfalten sie in der Nähe eine Sogwirkung, die den Blick ins Innere zieht. Salz entwickelt reduzierte, hochkonzentrierte Farbraumkonstruktionen, deren Wirkung sich erst im Dialog mit der Wahrnehmung voll entfaltet.
Die Kollaboration von Safetec Gallery & Galerie am Lindenplatz macht sichtbar, wie gemeinsame Projekte neue Perspektiven für die Kunst eröffnen. Im Dialog beider Galerien entwickelt sich ein Austausch, der die Liechtensteinische und Zürcher Kunstszene nachhaltig bereichert.
SAFETEC GALLERY Kunst & Tresore
Die Safetec-Gallery ist der neue Ausstellungsraum der Safetec Solution AG mit Sitz in Ruggell, Liechtenstein. Innovativ präsentiert sie Kunst und Tresore auf einer Fläche vereint. Beide Bereiche verbindet die Vorstellung von etwas Kostbarem – ein Tresor steht für den Schutz materieller und ideeller Werte, zu denen auch Kunstwerke zählen.
Die Galerie versteht sich als Ort der Inspiration und Begegnung.

