Martina Morger absolvierte ihr Studium der Medialen Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und einen Master in Fine Arts Practice an der Glasgow School of Arts. Morgers künstlerische Praxis verwebt in situativen Installationen und ortsspezifischen Performances Momente von Konsum, Körper und Zugehörigkeit. Die zentralen Fragen, denen sie dabei nachgeht, beschäftigen sich mit individueller Freiheit in zunehmend technologisierten Lebenswelten sowie mit Vorstellungen von Macht, Begehren und Fürsorge in einer neoliberalen, von Arbeit und Leistung bestimmten Gesellschaft.
Als Co-Kuratorin von Perrrformat, bringt Martina Morger Performancekunst in den urbanen öffentlichen Raum von Zürich und ganz Europa. Sie ist Mitglied mehrerer Kollektive und Gewerkschaften, mit denen sie sich für die Rechte und Anliegen von Künstler:innen einsetzt. Im Frühjahr 2020 war sie Stipendiatin an der Cité Internationale des Arts in Paris, ist MANOR-Preisträgerin 2021 und IBK-Preisträgerin 2024. Jüngst waren Morgers Arbeiten zu sehen in: Museum Tinguely, Neues Museum Biel, Kunstmuseum Appenzell, Kunstmuseum St.Gallen und Kunstmuseum Liechtenstein, Kunstverein Hannover, Liste Basel, Schottische Nationalgalerien, 58. Biennale Venezig.
www.martinamorger.com
engl. version
Martina Morger studied Media and Cultural Studies at the University of Zurich and Media Art at the Zurich University of the Arts and Die Angewandte in Vienna before completing a Masters in Fine Arts Practice at the Glasgow School of Arts. Morger’s artistic practice interweaves moments of consumption, body and belonging in situational installations and site-specific performances. Her central questions deal with individual freedom in increasingly technologised living environments, as well as ideas of power, desire and care within a neoliberal society determined by labour and performance.
As artistic co-director of Perrrformat Martina Morger brings performance art to various public sites in and around Zurich and Europe. As a member of several collectives and unions, she advocates for the rights and concerns of artists. In 2020, Morger was a studio fellow at the Cité Internationale des Arts in Paris, holds the Manor Art Award 2021 and is an IBK prizewinner 2024. Recent exhibitions have included Morgers work at Museum Tinguely, Neues Museum Biel, Kunstmuseum Appenzell, Kunstmuseum St.Gallen and Kunstmuseum Liechtenstein, Kunstverein Hannover, Liste Basel, Scottish National Galleries, 58th Biennale Venezia.
www.martinamorger.com