Halim A. Flowers

© Halim A. Flowers

1980, Washington, DC

Weiterführende Links:

Bio & Ausstellungen

 

engl. version

In 1997, Halim A. Flowers was arrested at the age of 16 and given two life sentences. His experiences were filmed in the Emmy award-winning documentary Thug Life In DC. In 2005, he started his own publishing company, through which he published 11 books.


In 2019, Halim was released from prison after serving 22 years. Upon his release, Halim was awarded the Halcyon Arts Lab and Echoing Green fellowship awards. In 2020, he signed to be represented by DTR Modern Galleries as a visual artist. His visual art has been commissioned for the Queen of England Platinum Jubilee, Warner Brothers centennial celebration, live painting at the Royal Wedding of Norway for Princess Martha and exhibited at the Venice Biennale with the European Cultural Center. He has done panel discussions with Milken Institute, Silicon Valley Bank, and Blackstone.

Im Jahr 1997 wurde Halim A. Flowers im Alter von 16 Jahren verhaftet und zu zwei lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Seine Geschichte wurde in der mit einem Emmy Award ausgezeichneten Dokumentation Thug Life in DCfestgehalten. 2005 gründete er seinen eigenen Verlag, über den er elf Bücher veröffentlichte.

Nach 22 Jahren Haft wurde Halim im Jahr 2019 freigelassen. Direkt im Anschluss erhielt er renommierte Förderungen des Halcyon Arts Lab sowie von Echoing Green. 2020 wurde er als bildender Künstler von DTR Modern Galleriesunter Vertrag genommen.

Seine Werke wurden unter anderem für das Platinjubiläum der Queen von England, die Hundertjahrfeier von Warner Brothers sowie für ein Live-Painting bei der royalen Hochzeit von Prinzessin Märtha von Norwegenbeauftragt und waren im Rahmen der Biennale von Venedig mit dem European Cultural Center ausgestellt. Darüber hinaus war Flowers als Sprecher bei Podiumsdiskussionen des Milken Institute, der Silicon Valley Bank und Blackstone vertreten.


 
Zurück
Zurück

Stefan Faas

Weiter
Weiter

Christian Herdeg