LAYERS
Die Ausstellung LAYERS vereint die künstlerischen Positionen von Hanna Röckle, Romeo Vendrame und Ernestina Abbühl – drei Stimmen, die sich auf unterschiedliche Weise mit Schichtung, Struktur und Erinnerung befassen. Zwischen geometrischer Konstruktion, fotografischer Überlagerung und alpiner Abstraktion entstehen Werke, in denen Material, Farbe und Form in vielschichtige Dialoge treten. LAYERS ist eine Einladung, Tiefe nicht nur als räumliches, sondern auch als gedankliches und sinnliches Prinzip zu begreifen.
Hanna Röckle
geboren 1950 in Vaduz, lebt und arbeitet in Zürich und Vaduz. Sie kombiniert Malerei, Objekt und Installation in modularen, kristallinen Polyeder‑Skulpturen mit dichroitischem Lack. Ihre Werke bewegen sich zwischen konstruktiver Systematik und sinnlicher Farbwirkung.
Zum Werkkatalog
Romeo Vendrame (*1949, lebt in Zürich) arbeitet analog in Fotografie. Er verwandelt persönliche Dias aus den 1970ern – etwa London‑Szenen – zu überlagerten Pigment‑ oder Lambda‑Prints zwischen Acrylglas. Seine Serien («Choreography», «Loner») oszillieren zwischen realer Dokumentation und emotionaler Abstraktion.
Ernestina Abbühl (*1967, Engadin, Bürgerin von Schanf) schafft abstrakte Reliefarbeiten in Papyrus, Paraffin und Objets trouvés. Ihre Themen – Eis, Fels, Erde, alpine Flora – reflektieren alpine Strukturen mit rätoromanischen Titeln, mineralischer Farbpalette und sinnlicher Ruhe.