Garda Alexander

*Deutschland, 1961

Weiterführende Links:

art works

 

Garda Alexander wurde in Deutschland geboren und lebt seit 1990 in Zürich (CH).
Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt in der Malerei, Skulptur und in raumbezogenen Konzepten. Ihre Karriere ist ebenso vielseitig wie ihre künstlerische Ausbildung, die sie in mehreren Ländern absolvierte. Ihr Studium der Humanmedizin (D) hat ihre Arbeit massgeblich geprägt – durch ihre Forschungen entwickelte sie eine symbolische und geometrische Formensprache. „Farbe und Form bilden gemeinsam eine Sprache, ein Muster im Raum der Zeit.“

Ein prägender Aufenthalt an der Akademie in Kolumbien (Südamerika) sowie das Gastjahr an der Hochschule für Bildende Kunst & Design in Bratislava (Slowakei) bei Prof. Fischer beeinflussten ihren künstlerischen Ausdruck in Bezug auf Farbe und Form nachhaltig. Charakteristisch für ihr Werk sind die vielfältigen Werkgruppen, die sie im Laufe der Jahre entwickelt, wieder aufgenommen und weitergeführt hat.

Garda Alexanders Neugier und forschender Geist treiben sie immer wieder an, neue Materialien und Techniken zu erkunden – oft auch, um ein bestimmtes Thema oder eine Sichtweise mit genau jener Technik oder Materialität auszudrücken.

„Das Spiel mit den zeitlosen Elementen Licht und Farbe – und ihr Zusammenspiel mit der Form sowie deren Auflösung – fasziniert mich seit vielen Jahren. Für mich gehört die Form zur Welt der Materie, und damit zur Zeit. Licht und Farbe dagegen sind zeitlos.“

Die neue Werkgruppe „Inner Life“ zeigt vorwiegend organische Formen – eine sensible, verletzliche, poetische Perspektive. Eine Reise durch den eigenen Körper. In der skulpturalen Ausdrucksweise dieser Arbeiten spiegeln sich Inspirationen aus dem Meer – ihre Erfahrungen beim Tauchen – und ihre Verbindung zum menschlichen Gehirn und zu Samen als Symbole für Zukunft.

Durch mehrere Studienaufenthalte in China setzte sich die Künstlerin intensiv mit fernöstlicher Philosophie und Lehre auseinander. Dieses Wissen fließt in ihr künstlerisches Werk ebenso ein wie in Aufträge für Farbkonzepte im privaten und unternehmerischen Bereich. Im Bereich der „Kunst am Bau“ realisierte sie Projekte hauptsächlich in Form farblicher Gestaltung.

Farbe, Form und Licht sind die schöpferischen Elemente konkreter Kunst. In Verbindung mit Raum bilden sie das Fundament von Garda Alexanders Schaffen. „Farbe ist wie Musik – eine bestimmte Frequenz oder Wellenlänge – sie erreicht den Menschen auf unterschiedlichen Ebenen und kann in vielfältiger Weise zu uns sprechen.“ Die Inspiration aus der Natur sowie die reduzierte Bildsprache ihrer Werkgruppe „East-West/Substance“ zeigen exemplarisch den Abstraktionsprozess und Garda Alexanders Fähigkeit, Form und Farbe aus der Natur zu destillieren.

Zurück
Zurück

Ernestina Abbühl

Weiter
Weiter

Daniel Ecker