Luis Coray
1954 geboren
in Laax
Via Principala 48,
7031 Laax, 079 547 51 00, , www.luiscoray.com
Bildschaffender. Einzel-
und Gruppenausstellungen. Kinderbuchillustrator.
Performer. Beispielsweise
in Tamangur, Unterengadin als Beauftragter der Pro Helvetia oder im
Kultursommer 2004 auf der Greina, auch mit Auszeichnungen bedacht.
Musiker. Als
rätoromanischer Liedermacher Auftritte auf mehreren Festivals, im Fernsehen und
an den Literaturtagen in Solothurn und Domat/Ems, als Sänger und Solist im
Jazzchor arcas syncopics, Chur, für den Schweizer Film "Chicken
Mexicaine" das Lied "sendas oranscha" geliefert, mit den Songs
"il cavalut verd" auf der CD Top Pop Rumantsch 2007 sowie "seser
sin baun sper ina finiastra" auf der CD Chant au tour 2012; die Songs
"sen baun" und "lein sch'anavos" mit Pascal Gamboni 2015
aufgenommen, mit ihm zusammen mehrmals an Konzerten aufgetreten.
Leiter des
KunstAteliers für Kinder und Jugendliche, Kurse in Chur, Laax und im Hotel
Waldhaus Sils Maria im Engadin; auch mit Ausstellungen.
Mitglied von
VISARTE, Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen und Künstler
der Schweiz.
Buchmonografie (2016)
mit Texten von
Dr. Beat Stutzer, Dr. phil. Arthur Godel und Erwin Ardüser
Auszeichnungen/Preise
2015 Anerkennungspreis des Kantons
Graubünden
2012
Atelierstipendium Berlin, Kanton Graubünden
2008 Grosser
Werkbeitrag für professionelles Kulturschaffen in Graubünden 2008
2004
Preisträger Kultursommer Greina als Performer
Aus- und
Weiterbildungen. Logopädie-Studium und Diplom, Uni Freiburg. Ausbildung in
Musiktherapie bam.
Gestalterischer Vorkurs an der Hochschule für Gestaltung in Zürich.
Bildnerisches Gestalten an der Hochschule für Gestaltung Zürich (Ueli Müller,
Serge Pinkus) und am Kunstforum in Schruns, Vorarlberg, bei Andrew Ward.
Sommerakademie in
Salzburg (Dekorative Malerei bei Lucy McKenzie). Workshops bei Not Vital
im Rahmen der 1. Winterakademie der Kunstschule Liechtenstein.
Kurse in
Performance bei M. Günther und R. Schill in Luzern. Weiterbildungen in
Musik und Bewegung bei Delakova und Budmor, in Musikimprovisationen bei Fritz
Hegi und Lisa Sokolov sowie Jazzgesang bei Marianne Racine.
Hausmann
und Vater von 3 Töchtern im Alter von 28, 26 und 22 Jahren,
verheiratet mit Elisabeth.
Einzelausstellungen
2019/2020 Sehnsuchtsgarten, Kreuzspital, Chur
2019 malets,
(A)mar, dis da litteratura, Domat/Ems
2019 In
buona compagnia, Bonaduz
2017/18
Galerie am Lindenplatz, Vaduz
2017
Klangfarbe,
Galaria Fravi, Domat/Ems
2016
WeltenMundsMondi,
Stadtgalerie Chur, mit Katharina Vonow als Gast,
Kurator
Dr. Beat Stutzer
2015
Bilder -
zur Uraufführung von David Sontòn Caflisch
(Komponist
und Leiter Ensemble ö!) im Theater Chur
2014
GalariaBurgaisa, Sentupada Domat/Ems
2013
biotop
chanta, Stadtgalerie Chur
2012
Bilder
von Luis Coray, Notenpunkt, Zürich
2011
transblau,
Stadtgalerie Chur (Ad-hoc-Kurator Guido Magnaguagno)
2011
Grotta Cultura, Sent
2011
colurs
raquintan, galaria „mama“ CCM, Laax
2008
variaziuns,
atelier S., Pontresina
2003 maletgs,
Museum sursilvan „Cuort Ligia Grischa“, Trun
2003 maletgs,
Casa de Mont, CCM, Laax
2003
Galerie Dosch, Zürich
2002
maletgs,
Galerie planaterra, Klubschule Migros, Chur
Gruppenausstellungen
2019 EchoFormaAria,
Stadtgalerie Chur, mit Katharina Vonow und Hermano
Santos
2019
We
See Heaven Upside Down, Charlotte, North Carolina, USA
2018/2019
Prolog, CULARTA, Laax
2018
Feind-Bild, internationale
Ausstellung, movingpoets, Berlin
2017/2018 Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen
und Künstler,
Bündner
Kunstmuseum Chur
2016/2017 Archiv - 80 Jahre Bündner Kunst Jahresausstellung, Bündner
Kunstmuseum Chur
2015
kunst-am-spreeknie,
Berlin
2014
Bündner
Werkschau, Chur
2013
kunst-am-spreeknie,
Berlin
2011/2012 Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen
und Künstler,
Bündner Kunstmuseum
Chur
2010/06
sguard silla Surselva, la fermata,
Falera
2006
Jahresausstellung
der Bündner Künstlerinnen und Künstler,
Bündner
Kunstmuseum Chur
Weiter in Ftan,
Wildhaus, Fidaz, Flims
Werke in
öffentlichen und privaten Sammlungen (Auswahl)
Graubündner
Kantonalbank Chur
Kantonspital
Graubünden
Kunstsammlung des
Kantons Graubünden
Kunstsammlung Stadt
Chur
Lia Rumantscha,
Chur
Pro Laax (diverse
Bilder sowie Illustrationen des Kinderbuches „Detga Crap Fraissen“, 2011)
Raiffeisenbank
Surselva
rtr Radiotelevisiun
Svizra Rumantscha, Cuira