Heinrich Bobst
Geboren 1946 in Zürich. Ausbildung zum Chemiker. Als Künstler Autodidakt. Lebt und arbeitet in Zürich.
Wissenschaftler und Künstler haben einige Gemeinsamkeiten. Beide sind
neugierig, stellen Fragen, zeichnen sich durch ein hohes Mass an
Kreativität aus und haben den Drang, zu experimentieren. Im
Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Kunst entwickelt Heinrich Bobst
sein Werk.
Erste Experimente führen ihn zur abstrakten Malerei mit Acrylfarben und
Mischtechniken. Der Wunsch, auch in die dritte Dimension vorzustossen,
führt ihn zu geschweissten Stahlobjekten. Das fehlende Farbenspektrum
beim Arbeiten mit Metall motiviert ihn, seine Exkursionen in den Raum
mit mineralischem Glas und Acrylglas, das dichroitisch beschichtet
wird, fortzusetzen. Durch dichroitische Beschichtungen entstehen
Interferenzeffekte, welche die Objekte - je nach Blickwinkel - in
verschiedenen Spektralfarben erscheinen lassen. Die konstruktiv und
minimalistisch gestalteten Objekte erzeugen auf diese Weise sowohl in
sich selbst als auch im sie umgebenden Raum ein faszinierendes Spiel mit
farbigem Licht.
Zur Homepage des Künstlers:
http://www.klhb.ch