Am Freitag, den 28. August 2020 von 17 - 21 Uhr eröffneten wir die Einzelausstellung mit Gil Topaz.
Gleichzeitig zeigen wir eine Gruppenausstellung mit Bildern der Künstler Julius Bissier, Luis Coray und Bruno Kaufmann
***********************************
Holz-Skulpturen von Gil Topaz
***********************************
Gil Topaz
geboren 1965 in Würzburg.
Studium der Bildhauerei an
den Staatlichen Kunstakademien in Carrara und Rom. Abschluss in Rom mit
Auszeichnung.
Nach dem Studium erhielt
er den Auftrag für das Portrait des Filmregisseurs Sergio Leone und weiteren
Persönlichkeiten der römischen Gesellschaft.
Seitdem sind Köpfe
und Figuren das zentrale
Schaffensthema des
Künstlers.
Von 1996-2004 waren seine
Werke regelmässig auf der Art-Basel, Art-Cologne und Kunst Zürich vertreten.
Ab 2004 beschäftigte sich
Gil Topaz dann vorwiegend mit Kunst im öffentlichen Raum und realisierte über
zwanzig monumentale Installationen weltweit.
Darunter die lebensgrossen
Figuren für den Management-Center der Deutschen Telekom in Frankfurt am Main
und dem MvA-Zentrum in Berlin.
Vor allem an zwei
Grossprojekten war der Künstler über viele Jahre beschäftigt:
Mit „Gedankenströme“ realisierte er acht
monumentale und bis zu zwölf Tonnen schwere Natursteinköpfe, rund um das
Mittelmeer, in Ägypten, Syrien, der Türkei, Griechenland, Italien, Frankreich,
Spanien und Portugal.
Über drei Jahre arbeitete
Gil Topaz auch an einer Installation für die Kunstsammlung Meleta in der
Toskana. Mit „La Resurrezione“ erstellte er achtunddreissig in Interaktion
stehende, lebensgroße Figuren.
Besondere Wichtigkeit hat
für den Künstler die Materialität. Von physischer und spiritueller Bedeutung
ist der unmittelbare Kontakt mit dem entstehenden Werk.
Holz und Naturstein sind
seine bevorzugten Materialien.